Waldorfkindertagesstätte Trier

„Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.“ Rudolf Steiner

Herzliche Einladung zum Vortrag am 20.05.2025

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, Kollegen - Lehrer und Mitarbeiter, liebe Freunde,

anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner, den wir 2025 begehen, möchten wir uns besonders intensiv mit seinem Leben und Schaffen auseinandersetzen. Aus diesem Grund fand/findet eine Reihe von Veranstaltungen statt, die der Figur Steiners, seinem Wirken, seiner Bedeutung gewidmet sind. Einige dieser Veranstaltungen - Vorträge und Ausstellungen - konnten Sie bereits am 30.03. sowie 5.04. erleben.

Wir freuen uns, Sie nun zu einem weiteren Highlight einladen zu können - dem Vortrag "Pädagogik und Anthroposophie" mit tiefen Einblicken ins Leben und Wirken von Rudolf Steiner.

Börries Hornemann, geboren 1983, ist ein ehemaliger Waldorfschüler, Philosoph, Unternehmer, Journalist und Mitgründer des Forschungsnetzwerks Neopolis. Er studierte Erziehungswissenschaften, Geographie und Philosophie in Bochum und Witten.

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner begibt sich eine Gruppe ehemaliger Waldorfschüler auf Spurensuche: Welche seiner Impulse für Bildung, Landwirtschaft, Wirtschaft und Medizin sind heute noch relevant - und könnten sie sogar Lösungen für die Zukunft bieten? Als einer der Initiatoren dieser Gruppe hat sich Börries Hornemann in besonderer Art und Weise mit dem Leben und Schaffen von Rudolf Steiner auseinandergesetzt und wir freuen uns, von seinem Wissen, seinen Erfahrungen und nicht zuletzt seiner Begeisterung für die Anthroposophie schöpfen zu dürfen.

Der Vortrag findet am 20.05.2025 (Dienstag) um 19:30 im Dachsaal statt.

Herzliche Einladung!