„Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.“
Rudolf Steiner
Mitteilungen
Festtag Steiner, Oster- und Kleidermarkt, Schulfeier
„Drei Schritte tue nach innen, dann den nach außen.“ (Rudolf Steiner)
Am Samstag, den 5. April war auf unserem gesamten Vereinsgelände jede Menge los:
Osterbasteleien von Eltern aus der 1.…
weiterlesen
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG AuF am 29. April 2025, 19.30 Uhr
Einberufung der Mitgliederversammlung nach Ziff. VIII.3. der Satzung
zur Entgegennahme des Berichts über das Geschäftsjahr 2023/2024 für den
Arbeits- und Förderkreis für Waldorfpädagogik e.V.
…
weiterlesen
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG VzF am 29. April 2025, 19.00 Uhr
Einberufung der Mitgliederversammlung nach Ziff. VII.3. der Satzung
zur Entgegennahme des Berichts über das Geschäftsjahr 2023/2024 für den
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e.V.
Liebe…
weiterlesen
Vortrag anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner
Liebe Eltern, Im Rahmen des Festjahres Steiner 2025, anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner am 30.03., möchten wir Sie ganz herzlich zu dem Vortrag von Herrn Ulrich Grabe, Mitglied des…
weiterlesen
„ASCHENPUTTEL“ von der Compagnie Orval
Ein wundervoller Abend und ein wärmender Lichtblick in der eher düsteren Jahreszeit!
Vom ersten Moment an war man in einer anderen Welt... Musik, Gesang, Kostüme und der Tanz der vier Künstler…
weiterlesen
Aufführung “Aschenputtel” von Compagnie Orval, 24.01.25 um 18.00 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft,
Am Freitag, den 24.01.2025 um 18.00(!)Uhr wird die Compagnie Orval wieder bei uns zu Gast sein, die uns schon mit dem kleinen Muck und der kleinen Meerjungfrau verzaubert…
weiterlesen
ADVENTSBASAR 2024
Unser Jahres-Highlight und beliebte Waldorftradition - der Adventsbasar.
Ein paar Worte nach der gemeinsamen Planung, den Tagen, Wochen und teilweise sogar Monaten der Vorbereitung, dem Aufbau, der…
weiterlesen
NACHRUF
Claudia Duru
17.02.1955-26.09.2024
Unweit der Anlegestelle der Stella Noviomagi, des berühmten römischen Weinschiffes im Nachbau, und unweit ihres Elternhauses aus dem 17. Jahrhundert, das sie…
weiterlesen