Waldorfkindertagesstätte Trier

„Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.“ Rudolf Steiner

Mitteilungen

Orchesterprojekt 2017

Das Orchesterprojekt 2017 nimmt klare Konturen an. Am 1. April, während und nach der Schulfeier und dem Osterbasar, treffen sich Orchesterschüler aus Otterberg und Luxemburg mit den Trierer… weiterlesen

Verwaltungsfachkraft

Aufgrund der Kündigung unseres Geschäftsführers, Alfons Stölb, sind bereits verschiedene Initiativ Bewerbungen bei uns eingegangen. Falls Sie sich angesprochen fühlen in der Freien Waldorfschule… weiterlesen

Nachrichten aus dem Beirat

Mit großem Bedauern müssen wir der Schulgemeinschaft mitteilen, dass uns unser Geschäftsführer Alfons Stölb leider mitgeteilt hat, sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegen zu wollen. Trotz… weiterlesen

Faschingsfeier 2017

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm feierten die Klassen 1-8 an Weiberdonnerstag Fasching. Da versammelten sich Märchenprinzessinnen, diverse Tiere, Handwerker, Ritter und Burgfräuleins,… weiterlesen

Vorgehensweise bei Kopflausbefall

Aus gegebenem Anlass informieren wir über den Umgang mit wiederholtem Läusebefall in unserer Schule  und über die allgemeine Gesetzeslage zum Kopflausbefall. Welche Möglichkeiten zur Vermeidung von… weiterlesen

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 24.01.2017

Beginn:                     20:36 Uhr Anwesend:              85 Mitglieder 1.     Begrüßung:  Herr Schlüter begrüßt alle Anwesenden und bedankt sich beim Vorstand und den Organen der Schule für die… weiterlesen

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik e.V. am 24.01.2017 um 20.00 Uhr im Dachsaal der Schule

Ende: 20.25 Uhr Anwesend: 85 Mitglieder  Anwesend: siehe Anwesenheitsliste (diese kann im Schulsekretariat eingesehen werden) Leitung: Frau Shigihara-Schug Protokoll: Herr Dr. Klages  Es wird… weiterlesen

Klassenspiel der 8. Klasse "Oliver Twist"

 Die 8. Klasse spielt das Theaterstück Oliver Twist, nach dem gleichnamigen Roman von Charles Dickens. In einem Armenhaus irgendwo in England Mitte des 19. Jahrhunderts wächst der Waisenjunge Oliver… weiterlesen